Brenn-Workshop im Lehmofen -NEU- für Anfängerinnen, Anfänger und Geübte

Kursnr.
51208003HR
Beginn
Sa., 17.05.2025,
12:00 - 16:00 Uhr
Dauer
3 Termine
Unterrichtseinheiten
    21,33
Gebühr
164,24 €
164,24 € ab 4 Teilnehmern
109,42 € ab 6 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 6
Inmitten des Haubergs oberhalb des Dorfs Offdilln bei Haiger und am Anfang des Rothaarsteigs liegt idyllisch der erstmals 2009 nach Vorlage der Kelten selbst gebaute Keramik-Brennofen aus Lehm, umgeben von einer Holzhütte. Er dient zum experimentellen Brennen von Keramikobjekten, die nach Absprache in der Größe variieren können.
In diesem Kurs werden Sie eingeladen, die Kraft der Natur neu kennenzulernen.
Der selbst gebaute Lehmofen bietet viel Raum für das lebendige Experimentieren, natürliches Schüren und Verhalten eines Lehmofens. Profitieren Sie von einer Auszeit mitten im sogenannten Hauberg von Offdilln. In gemeinsamer Runde und unter fachkundiger Anleitung teilen Sie die Faszination am Ton und tauschen Ihr Wissen aus.
Die unverwechselbare Feuerspuren-Keramik entsteht durch das experimentelle Verbrennen verschiedener Materialien wie Schachtelhalm, Obstkerne, getrocknete Blumen und Obstschalen sowie Pferde- und Kuhdung und dem Einfluss von Metalloxiden, wie Kupfersulfat und Eisenchlorid in selbst gebauten Kapseln beziehungsweise Salztüchern. In diesem Zusammenspiel wird ein Meer von Farben und Verläufen ausgelöst, der sich in wunderbarer Vielfalt über die Objekte ausbreitet. Nach dem Auswaschen und Fixieren der Oberfläche lassen sich phantastische Assoziationen entdecken.
Das Wichtigste beim Brennen ist das Feuern – also das ständig und gleichmäßige Nachschieben der Glut. Dieses zeitintensive Erlebnis des Brennens schweißt zusammen und ist wunderschön und inspirierend.
Nach circa zwölf Stunden erreicht der Ofen die finale Temperatur von ca. 780°C. Anschließend kühlt der Ofen aus und die »Feuer-Werke« warten auf Ihre Entdeckung!
Bitte nehmen Sie vor Ihrer Anmeldung nochmal Kontakt mit der Kursleiterin unter 0176-41720668 auf.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen, 5-6 geschrüteten Tonwaren max. 20cm groß zum Brenn-Workshop mit.
Die Brenn- und Umlagekosten betragen max. 20,00EUR und werden direkt an die Dozentin gezahlt.

Kursort

Lehmofen-Hütte,
Am Siegenweg
35708 Haiger

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

17.05.2025

Uhrzeit

12:00 - 16:00 Uhr

Ort

Am Siegenweg, Haiger-Offdilln, Lehmofen-Hütte, 200 m oberhalb des Sportplatzes

Datum

18.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Am Siegenweg, Haiger-Offdilln, Lehmofen-Hütte, 200 m oberhalb des Sportplatzes

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

16:00 - 19:00 Uhr

Ort

Am Siegenweg, Haiger-Offdilln, Lehmofen-Hütte, 200 m oberhalb des Sportplatzes