Bildungsurlaub: Meditatives Bogenschießen

Kursnr.
51301015HH
Beginn
Mo., 30.06.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Unterrichtseinheiten
    40
Gebühr
325,00 €
325,00 € ab 6 Teilnehmern
246,87 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 10
Dokumente
- In Achtsamkeit, Balance und Leichtigkeit zum Ziel im Beruf und Alltag - im Spannungsfeld einer sich ständig verändernden Gesellschaft -

Wege zu mehr Resonanz und Selbstwirksamkeit
Im beruflichen und privaten Alltag scheinen uns die Anforderungen und Aufgaben immer mehr zu überfordern, so dass das Gefühl entstehen kann, nur noch fremdbestimmt in einem Räderwerk zu funktionieren. Dabei führt die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt zu einer Informationsflut und zu der Erwartung, immer und überall verfügbar zu sein. Die Verbindung zu unserem Selbst, unseren Wünschen, Zielen und Kräften geht verloren mit den bekannten Folgen für unsere seelische und körperliche Gesundheit sowie unsere Leistungsfähigkeit. Entsprechend zeigen aktuelle Gesundheitsberichte der Krankenkassen, dass die Zahl der Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastung kontinuierlich wächst.
In dieser Woche lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, sich zu fokussieren und arbeiten daran, verschüttete Zugänge zur eigenen Person und unseren fließenden Kräften wieder freizulegen, um eine innere Haltung und Ordnung wiederzufinden, die Sie trägt. Atem und Bogen werden unsere Lehrmeister sein.
Sie üben mit traditionellen japanischen Bambusbögen aus der Werkstatt des kaiserlichen Bogenbaumeisters Kanjuro Shibata, Kioto (Japan).

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Snack für die Mittagspause und eine Iso Matte mit.

Bitte beachten: Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, die für den Besuch der Veranstaltung Bildungsurlaub gem. HBUG beantragen möchten, ist 6 Wochen vor Kursbeginn. Eine Abmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Die Akkreditierung als Bildungsurlaub nach HBUG wurde genehmigt. Ebenso ist der Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) auch für Arbeitnehmer/innen aus Nordrhein-Westfalen genehmigt. Der Kurs steht natürlich auch Teilnehmer/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.
Anerkennungsbescheid (Anerkennungsbescheid)
Schaubild: Recht auf Bildungsurlaub (Schaubild: Recht auf Bildungsurlaub)

Kursort

Hohenahr-Hohensolms, Dorfgemeinschaftshaus
Höhenweg 5
35644 Hohenahr

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

30.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Höhenweg 5, Hohenahr-Hohensolms, Dorfgemeinschaftshaus

Datum

01.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Höhenweg 5, Hohenahr-Hohensolms, Dorfgemeinschaftshaus

Datum

02.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:30 Uhr

Ort

Höhenweg 5, Hohenahr-Hohensolms, Dorfgemeinschaftshaus

Datum

03.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Höhenweg 5, Hohenahr-Hohensolms, Dorfgemeinschaftshaus

Datum

04.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Höhenweg 5, Hohenahr-Hohensolms, Dorfgemeinschaftshaus